Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

À Quel Âge Faut-il Arrêter de Dormir avec des Peluches ? Peut-être Bien Plus Tard que Vous ne le Pensez - ADADA

Ab welchem Alter sollte man mit dem Schlafen mit Kuscheltieren aufhören? Vielleicht viel später als Sie denken

À Quel Âge Faut-il Arrêter de Dormir avec des Peluches ? Peut-être Bien Plus Tard que Vous ne le Pensez - ADADA

Ab welchem Alter sollte man mit dem Schlafen mit Kuscheltieren aufhören? Vielleicht viel später als Sie denken

Es gibt kein bestimmtes Alter, ab dem man nicht mehr mit einem Kuscheltier schlafen sollte. Manche Kinder lösen sich im Alter von 6 oder 7 Jahren von ihm, andere behalten es bis ins Erwachsenenalte...

Weiterlesen
À Quel Âge Les Enfants Peuvent-Ils Dormir Avec Une Peluche en Toute Sécurité ? - ADADA

Ab welchem Alter können Kinder sicher mit einem Kuscheltier schlafen?

Es wird empfohlen, vor dem Alter von 12 Monaten keine Plüschtiere in das Bett eines Babys zu lassen, da dies das Risiko des Erstickens und des plötzlichen Kindstodes erhöhen kann. Zur Sicherheit sc...

Weiterlesen
À Quel Âge les Enfants Arrêtent-Ils de Jouer avec des Peluches ? Comprendre l’Évolution des Préférences des Enfants - ADADA

Ab welchem Alter hören Kinder auf, mit Kuscheltieren zu spielen? Die Entwicklung der Präferenzen von Kindern verstehen

Es gibt kein bestimmtes Alter, ab dem Kinder aufhören, mit Plüschtieren zu spielen. In der Regel nimmt das Interesse zwischen 6 und 10 Jahren ab, aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Manc...

Weiterlesen
À Quel Âge un Bébé Peut-il Avoir une Peluche dans son Lit ? Guide Sécurité & Confort - ADADA

Ab welchem Alter kann ein Baby ein Kuscheltier in seinem Bett haben? Ratgeber Sicherheit & Komfort

Kuscheltiere mögen für Babys beruhigend wirken, aber vor dem Alter von 12 Monaten sind sie nicht sicher. Vor diesem Alter erhöhen sie das Risiko des Erstickens und des plötzlichen Kindstodes. 👉 Ab ...

Weiterlesen
À Quel Âge les Bébés Peuvent-Ils Dormir avec des Peluches ? Guide pour les Parents - ADADA

Ab welchem Alter können Babys mit Kuscheltieren schlafen? Ratgeber für Eltern

Ab welchem Alter kann ein Baby mit einem Kuscheltier schlafen?Kuscheltiere können Kleinkindern Trost und Geborgenheit spenden, aber ihre Einführung in das Bett sollte mit Vorsicht erfolgen. Erfahre...

Weiterlesen
Comment Intégrer les Peluches dans Votre Routine de Bien-Être - ADADA

Wie Sie Kuscheltiere in Ihre Self-Care Routine integrieren können

Kuscheltiere sind nicht nur etwas für Kinder - sie können auch eine beruhigende und wohltuende Rolle in einer Wellness-Routine spielen. Wenn man sie in Praktiken wie Meditation, Angstbewältigung od...

Weiterlesen
Les Peluches Peuvent-elles Aider à Gérer l’Anxiété ? Conseils Pratiques pour le Confort et le Calme - ADADA

Können Kuscheltiere bei der Bewältigung von Ängsten helfen? Praktische Tipps für Komfort und Ruhe

Kuscheltiere sind nicht nur etwas für Kinder, sondern können auch bei Jugendlichen und Erwachsenen echte Verbündete gegen Angstzustände sein. Durch ihre Weichheit, ihre Fähigkeit, taktilen Trost zu...

Weiterlesen
Pourquoi les Peluches Sont Bien Plus Que de Simples Jouets : Des Ancrages Émotionnels pour Tous les Âges - ADADA

Warum Plüschtiere mehr als nur Spielzeug sind: Emotionale Anker für alle Altersgruppen

Kuscheltiere sind viel mehr als nur Spielzeug: Sie fungieren als echte emotionale Anker für Menschen jeden Alters. Sie bieten Sicherheit, Trost und emotionale Stabilität, insbesondere in Zeiten von...

Weiterlesen
Les Peluches Lestées Sont-Elles Efficaces Pour Soulager l’Anxiété ? - ADADA

Sind beschwerte Kuscheltiere wirksam bei der Linderung von Angstzuständen?

Mit Gewichten beschwerte Kuscheltiere werden immer häufiger als Hilfsmittel zur Bewältigung von Angstzuständen eingesetzt. Durch den tiefen Druck, den sie ausüben, helfen sie, das Nervensystem zu b...

Weiterlesen
La Science Derrière les Peluches Lestées pour l’Anxiété - ADADA

Schwere Kuscheltiere gegen Angstzustände

Helfen beschwerte Kuscheltiere gegen Angstzustände? Ja - sie ahmen die Stimulation durch tiefen Druck (Deep Pressure Stimulation, DPS)eine Technik, die das Nervensystem beruhigt. Durch sanften, kon...

Weiterlesen