DIE DESIGNERIN

Véronique Lacaze ist Innenarchitektin mit einem Abschluss von der École Nationale des Arts Décoratifs in Paris. Sie begann ihre Karriere beim Kaufhaus Printemps, wo sie im Laufe der Zeit Projektleiterin für die Weihnachtsschaufensterdekoration wurde. Kurz darauf, begann sie die Printemps-Maskottchen zu entwerfen – die berühmten Figuren des Boulevards Haussmann, die am Ende jedes Jahres Jung und Alt zum Träumen bringen. Für sie hat es etwas Magisches, Figuren für Kinder zu kreieren und sie in den Schaufenstern lebendig werden zu sehen... Véronique Lacaze fühlt sich wie ein echter Geppetto!

DER ANFANG

Im Jahr 2001 verließ sie Printemps, um sich voll und ganz ihrer Arbeit als Innenarchitektin zu widmen. Doch 2015 kontaktiert Printemps sie erneut auf Grund seines 150-jährigen Jubiläums. Daraufhin schuf sie für Printemps und viele weitere Luxusmarken alle Figuren in den Schaufenstern und imposante Figuren, die an der Fassade von Printemps hingen. Fasziniert von dieser Welt voller Magie, Träume und Phantasie, erschafft Véronique Lacaze seit 2019 Kreationen voller liebenswerter Kuscheltiere mit ungewöhnlichen Persönlichkeiten. ADADA war geboren.

Véronique Lacaze

Véronique Lacaze ist Mutter von zwei Kindern im Alter von 12 und 13 Jahren. Inspiriert von den Arbeiten von Donald Winnicott schenkt sie jedem ihrer damals Neugeborenen einen Prototyp eines Kuscheltiers, das sie im Rahmen ihrer ersten Arbeit bei Printemps entworfen hatte. Auch heute noch sind diese beiden Kuscheltiere, Zeugen der Sorgen und Freuden ihrer Kinder. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Kinderzimmer geblieben und begleiten sie noch immer in den Schlaf.
teddy bears handmade in france

100% FRANÇAIS

Die Kuscheltierproduktion von ADADA befindet sich in der Bretagne. Dort werden die Tiere handgefertigt von leidenschaftlichen Näherinnen mit traditionellem Know-How. Die Firma fertigt hauptsächlich für Luxusmarken, die Wert auf Nachhaltigkeit, hochwertige Verarbeitung und Qualität legen.

DER WERT

Für ADADA sind die Qualität der Herstellung und der verwendeten Stoffe ebenso wichtig wie das Design der Figuren. Das Kuscheltier ist ein Objekt, dass das Kind sehr lange behalten und begleiten wird, daher ist eine hohe qualitative Verarbeitung erforderlich. Für Véronique Lacaze ist die Wahl der Produktion eine ethische und verantwortungsbewusste Entscheidung: "Die Arbeit und die Kommunikation mit denjenigen, die herstellen und produzieren, beruhigt mich... Ich mag es, wenn die Dinge in einem menschlichen und intimen Rahmen bleiben".

HERGESTELLT IN FRANKREICH

Die Stoffe und Stickgarne werden in Frankreich gewebt, gesponnen und gefärbt und sind OEKO-TEX-100 zertifiziert. Die Kuscheltiere können demnach gefahrlos von Kleinkindern beschnuppert, angeknabbert und gekuschelt werden. Alle unsere Kuscheltiere entsprechen den Normen EN71-1, EN71-2 und EN71-3.