Wie Plüschtiere beim Schlafen helfen: Trost in jedem Alter

Wenn man an Plüschtiere denkt, kommen einem oft Kindheitserinnerungen in den Sinn - an kuschelige Bären, Hasen mit großen Ohren und Kuscheltiere, die man beim Zubettgehen unter den Arm kuschelt. Doch der Trost, den Plüschtiere spenden, ist nicht nur Kindern vorbehalten. Auch immer mehr Erwachsene entdecken die Vorteile der kuscheligen Begleiter für eine bessere Schlafqualität. Helfen Kuscheltiere also dabei,besser zu schlafen ? Die Antwort ist ein großes Ja - und das wird sowohl von der Wissenschaft als auch von der Psychologie bestätigt.

Warum schlafen wir mit Kuscheltieren?

Warum schlafen wir eigentlich mit Kuscheltieren? Die Gründe sind ebenso universell wie tief in unseren emotionalen und psychologischen Bedürfnissen verwurzelt. Kuscheltiere bieten eine einzigartige Mischung aus körperlichem Komfort und emotionaler Sicherheit. Schon allein das Halten von etwas Weichem und Vertrautem sendet ein Sicherheitssignal an das Gehirn, das Ängste abbaut und die Entspannung fördert - eine ideale Kombination, um schneller einzuschlafen und besser zu schlafen.

Bei Kindern ist dieses Gefühl der Sicherheit während einer Entwicklungsphase, in der die Welt groß und unsicher erscheinen kann, von entscheidender Bedeutung. Aber auch im Erwachsenenalter können Stress, Einsamkeit oder emotionale Schwierigkeiten unseren Schlaf stören. Kuscheltiere spielen dann eine beruhigende Rolle - nicht als Kindheitserinnerungen, sondern als echte Verbündete für unser Wohlbefinden.

JERMAINE, L’OURSON - GRAND - ADADA Chocolat Marinière

Die Wissenschaft der Weichheit und des Schlafs

Vielleicht fragen Sie sich: HelfenKuscheltiere wirklich dabei, besser zu schlafen? Die Schlaf- und Komfortforschung zeigt, dass der Tastsinn eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Nervensystems spielt. Genau wie beschwerte Decken regt das Kuscheln mit einem Stofftier die Produktion von Oxytocin, dem "Liebeshormon", an, das den Cortisolspiegel (das Stresshormon) senkt und Ruhe und Entspannung fördert.

Mit anderen Worten: Die Anwesenheit eines beruhigenden Objekts während der Nacht hilft, eine beruhigende Routine zu schaffen, die dem Körper signalisiert, dass es Zeit zum Schlafen ist. Diese körperliche Gewohnheit kann in Verbindung mit einer emotionalen Beruhigung die Schlafqualität erheblich verbessern.

Nicht nur für Kinder : Erwachsene und emotionale Beruhigung

Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass das Schlafen mit einem Kuscheltier eine Gewohnheit ist, die man "mit dem Erwachsenwerden ablegen" soll. In Wirklichkeit finden viele Erwachsene - insbesondere diejenigen, die mit Angstzuständen, Traumata oder Einsamkeit zu kämpfen haben - viel Trost in der Gegenwart eines weichen, vertrauten Objekts. Ob es sich dabei um eine Kindheitserinnerung, ein teures Geschenk oder einen neu gewählten Begleiter für die Nacht handelt, diese Plüschtiere können zu einem wertvollen Bestandteil unserer Wellness-Routine werden.

Einige Therapeuten empfehlen Kuscheltiere sogar erwachsenen Patienten, die an posttraumatischem Stress oder Trauer leiden. Ihre beruhigende Präsenz hilft, die starken Emotionen zu besänftigen, die oft den Schlaf stören.

JERMAINE, L’OURSON - GRAND - ADADA Orange Sans vêtements

Wie man einen Plüsch-Schlafbegleiter auswählt

Wenn Sie versucht sind, ein Kuscheltier in Ihre Schlafenszeit-Routine einzubauen, haben wir hier einige Tipps für Sie:

  • Achten Sieauf Weichheit: Wählen Sie ein Plüschtier, das sich angenehm anfühlt und mit dem man leicht kuscheln kann.

  • Passen Sie die Größe an: Bevorzugen Sie ein Format, das sich leicht in Ihren Schlafbereich integrieren lässt.

  • Wählen Sie mit dem Herzen: Ob es sich nun um Ihr Lieblingstier oder ein symbolisches Objekt handelt, die emotionale Bindung verstärkt die beruhigende Wirkung des Kuscheltiers.

ly_button_blogpost_1737643076.png

Fazit: Trost ist menschlich.

Warum schlafen wir dann mit Kuscheltieren? Weil wir menschlich sind. Weil Trost, Sicherheit und das Bedürfnis nach einem emotionalen Ankerpunkt nicht kindisch sind - sie sind essentiell. Egal, ob Sie fünf oder fünfzig Jahre alt sind, ein Kuscheltier an Ihrer Seite kann zu einem sanften, beruhigenden Verbündeten werden, der für ruhigere Nächte sorgt.

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob Plüschtiere Ihnen helfen, besser zu schlafen, haben Sie jetzt die Antwort: auf jeden Fall. Sie sind nicht nur Spielzeug - sie sind stille Begleiter, die unsere Nächte versüßen und unsere Träume ein wenig süßer machen.

Entdecke unsere Kollektion